Die Messe Düsseldorf Group richtet ihre Aktivitäten für den Gesundheitsmarkt in Brasilien neu aus und startet durch mit der neuen Veranstaltung MEDICAL FAIR BRASIL, die vom 5. bis 8. Mai 2020 erstmals in Sao Paulo im Expo Center Norte und dann mit einem jährlichen Veranstaltungsturnus stattfinden wird. Die MEDICAL FAIR BRASIL wird vom brasilianischen Medizintechnik-Herstellerverband ABIMO unterstützt und kooperativ durchgeführt. Für die Veranstaltungsorganisation vor Ort zeichnet die Auslandsvertretung der Messe Düsseldorf (EMME) in Brasilien verantwortlich.
„Mit der Messe Düsseldorf und ABIMO arbeiten zwei starke Partner am gemeinsamen Ziel, die MEDICAL FAIR BRASIL als führende Veranstaltungsplattform Brasiliens zu etablieren. Über unser weltweites Netz von 75 Auslandsvertretungen und 12 Beteilungs- bzw. Tochtergesellschaft werden wir die Vermarktung in mehr als 130 Nationen forcieren und unsere wertvolle Erfahrung in der Durchführung von Gesundheitsmessen einbringen“, erklärt Wolfram Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.
Seit vielen Jahren organisiert die Messe Düsseldorf Group rund um den Globus erfolgreich Healthcare-Veranstaltungen, die seit 2017 unter der neuen Dachmarke `MEDICAlliance´ zusammengefasst sind und weltweit einheitlich vermarktet werden. Dazu gehören neben der weltführenden Medizinmesse MEDICA und der internationale führenden Zuliefererfachmesse COMPAMED am Standort Düsseldorf u. a. die MEDICAL FAIR INDIA (Mumbai/ Neu Delhi), die MEDICAL FAIR ASIA (Singapur), die MEDICAL FAIR THAILAND (Bangkok) sowie die MEDICAL FAIR CHINA (Suzhou).
Für den südamerikanischen Markt kommt die MEDICAL FAIR BRASIL nun als weiteres Mitglied der MEDICAlliance hinzu. Auf dem Kontinent ist die MEDICAlliance bereits erfolgreich vertreten mit der Meditech in Kolumbien (Bogota).
„Wir kennen den Markt und sind durch unser bisheriges Engagement auch in Brasilien in der Branche bereits gut vernetzt. Es ist für uns strategisch wichtig, dass wir in diesem Markt mit der MEDICAlliance Präsenz zeigen. Positive Wachstumsaussichten und brasilianische Geschäftspartner, die wir als vertrauensvoll und herzlich erleben, bilden die ideale Basis für Top-Business“, betont Horst Giesen, Global Portfolio Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, die Bedeutung des Engagements. Das Volumen des brasilianischen Marktes für Medizintechnik beläuft sich auf ca. 5,7 Milliarden US-Dollar (Quelle: gtai). Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den Branchen des Landes mit den höchsten Wachstumsraten.
Paulo Fraccaro, Generaldirektor von ABIMO freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit und blickt der MEDICAL FAIR BRASIL gespannt entgegen: „Aus der Zusammenarbeit von ABIMO mit der Messe Düsseldorf wird eine starke Allianz erwachsen. Zusammen schaffen wir für die Unternehmen eine ideale Plattform, um sich mit ihren Neuheiten zu präsentieren und mit den maßgeblichen Entscheidungsträgern zusammenzukommen – sowohl mit denen aus der medizinischen Versorgung, als auch mit Herstellern und Händlern aus anderen Ländern.“
Themenschwerpunkte der MEDICAL FAIR BRASIL sind: Medizintechnik/ Medizinprodukte, Labortechnik und Diagnostika, Health-IT, Physiotherapie und Orthopädietechnik sowie medizinische Dienstleistungen.
Mit diesem Angebot richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Manager von Gesundheitseinrichtungen sowie an Fachpublikum aus Wissenschaft, Politik, Handel, Industrie und von Serviceanbietern für die Gesundheitswirtschaft.
Weitere Informationen online unter: http://www.medicalfair-brasil.com.
Alle Informationen zu den Medizinmessen der MEDICAlliance sind online abrufbar unter: http://www.medicalliance.global.
Informationen zu ABIMO online unter: http://abimo.org.br.
Bildunterschrift: "Wolfram Diener (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) und Malu Sevieri (EMME BRASIL/ Vertretung der Messe Düsseldorf in Brasilien) unterzeichnen den Veranstaltervertrag." (Fotohinweis: Messe Düsseldorf GmbH)