Werner M. Dornscheidt ist von der neu besetzten Geschäftsführung überzeugt: „Märkte verschieben sich, die Welt wird internationaler, digitaler und komplexer. Mit ihrer langjährigen weltweiten Messeerfahrung sind Wolfram N. Diener und Erhard Wienkamp die idealen Treiber, um die Messe Düsseldorf in die Zukunft zu führen. Sie stehen sowohl für Erneuerung als auch für Kontinuität.“ Er verweist auf ihre ausgezeichnete Branchenexpertise, breite Führungserfahrung sowie internationalen Messeerfolge. Dies schaffe beste Voraussetzungen dafür, das Produktportfolio der Messe Düsseldorf im In- und Ausland nah am Kunden weiter zu entwickeln und den Düsseldorfer Standort zu stärken, so Dornscheidt.
Die Geschäftsführung der Messe Düsseldorf stellt sich im Zuge der personellen Veränderungen schlanker auf. Neben Wolfram N. Diener als Vorsitzenden der Geschäftsführung wird es mit Erhard Wienkamp nur noch einen operativen Geschäftsführer geben. Bernhard J. Stempfle, verantwortlich für Finanzen und Technik, komplettiert die Geschäftsführung. Oberbürgermeister Thomas Geisel (56) begrüßt diese Neuaufstellung: „Die Messe Düsseldorf erhält eine verschlankte, schlagkräftige und vor allem fachkompetente Geschäftsführung, die das Unternehmen in Zeiten von Digitalisierung, globalen Herausforderungen und wachsender Verantwortung agil für die Zukunft aufstellen wird“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Düsseldorf. Sie garantiere die strategische Positionierung der Messe und damit Kontinuität sowohl in der Kundenansprache als auch in den positiven wirtschaftlichen Effekten für die Landeshauptstadt, so Geisel.
Wolfram N. Diener wird weiterhin für die operativen Projekte verantwortlich sein, die er seit seinem Eintritt in das Unternehmen 2018 führt: das Global Portfolio Health and Medical Technologies mit den Messen MEDICA, COMPAMED und REHACARE International, das Global Portfolio Metals and Flow Technologies mit den Messen GIFA, THERMPROCESS, NEWCAST, Valve World Expo, METEC, wire und Tube, das Portfolio Beauty mit den Leitmessen BEAUTY DÜSSELDORF und TOP HAIR – DIE MESSE, das Portfolio Glass Technologies mit den Messen glasstec und tasc, das Portfolio Occupational Safety & Health mit der A+A - Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, sowie das Portfolio Caravaning & Outdoor mit dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF und der TourNatur.
Neu hinzu kommt die Verantwortung für das Global Portfolio Plastics & Rubber mit der Weltleitmesse K. Darüber hinaus wird er die Abteilungen International Business, Unternehmenskommunikation, Protokoll und Events, Personal, Recht und Versicherung, interne Revision sowie Tochtergesellschaften führen.
Der Diplom-Betriebswirt Diener verantwortete ab Ende der 1990er Jahre als Geschäftsführer den asiatischen Messebetrieb der Messe Frankfurt (H.K.) Ltd. 2001 wechselte er in die Geschäftsführung des Shanghai New International Expo Centre Ltd. Nach diversen Führungsposition bei asiatischen Messe- und Kongressgesellschaften war er bis 2018 als Mitglied der Geschäftsführung der UBM Asia Ltd. erfolgreich in Hongkong tätig.