Steffen Jantz wird Director MarCom der Messe Düsseldorf
Foto: LM/Rötting
Zum 1. Januar 2020 übernimmt Steffen Jantz (53) als Director „MarCom“ die Abteilungen „Fachpresse“ und „Marketing Services“. Er führt damit in Personalunion die bislang interimsweise von Wolfram Diener, operativer Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, geleiteten Fachpresseabteilung sowie die von Bernhard Wagner geleitete Abteilung Marketing Services, der zum 30. September 2020 in den Ruhestand geht. Steffen Jantz berichtet an Dr. Christian Plenge, Bereichsleiter Digitale Strategie und Kommunikation.
Nach ersten Stationen im sächsischen Landtag und dem Landessportbund Sachsen verantwortete der studierte Sportmanager und Journalist ab 2003 die Unternehmenskommunikation der PSR-Mediengruppe, bevor er vier Jahre als Stadtsprecher das Referat Kommunikation der Stadt Leipzig leitete. Nach einer zweijährigen vertrieblichen Verantwortlichkeit ab 2010 bei Ströer Deutsche Städte Medien GmbH wechselte er 2012 zur Leipziger Messe GmbH, wo er aktuell als Bereichsleiter Kommunikation verantwortlich zeichnet.
Mit 294 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2018 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr rund 26.800 Aussteller 1,14 Mio Fachbesuchern ihre Produkte. Damit stiegen sowohl Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Am Standort Düsseldorf finden rund 50 Fachmessen in den fünf Kompetenzfeldern „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“, „Handel, Handwerk & Dienstleistungen“, „Medizin & Gesundheit“, „Lifestyle & Beauty“ sowie „Freizeit“ statt, darunter 22 eigene N° 1-Messen sowie derzeit 15 starke Partner- und Gastveranstaltungen. Hinzu kamen im Jahr 2018 rund 2.200 Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress mit rund 1,6 Mio. Teilnehmern. Außerdem organisiert die Messe Düsseldorf Gruppe 70 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland und ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. Besonders hoch ist die Internationalität bei Investitionsgütermessen der Messe Düsseldorf GmbH. Auf den Eigenveranstaltungen im Kompetenzfeld „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“ kamen 2018 rund 77 Prozent der Aussteller und 70 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein, insgesamt besuchten Kunden aus rund 180 Ländern Messen in Düsseldorf. 77 Auslandsvertretungen für 141 Länder – darunter 7 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.