Die internationalen Weltleitmessen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie, wire und Tube, finden vom 7. bis 11. Dezember 2020 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt.
Damit reagiert die Messe Düsseldorf zeitnah auf die kürzlich kommunizierte Verschiebung der Branchenhighlights. Diese wurde in Abstimmung mit allen beteiligten Partnern getroffen, um der immer dynamischer werdenden Entwicklungen über eine mögliche Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken.
„Uns ist es sehr wichtig, Ihnen zeitnah diesen neuen Termin mitzuteilen, um Planungssicherheit für die gesamte Branche und ihre Partner zu gewährleisten“, sagt Wolfram N. Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH, und ergänzt: „Unsere Kunden und Partner können darauf vertrauen, dass wir auch in schwierigen Situationen besonnen und in voller Verantwortung handeln“.
Bestehende Verträge mit der Messe Düsseldorf bleiben auch für den neuen Termin gültig, bereits gekaufte Besuchertickets behalten ebenfalls ihre Gültigkeit. Erwartet werden insgesamt rund 2.600 Aussteller in 15 Messehallen, die neueste Maschinen und Anlagen zur Draht- und Rohrherstellung, Be- und Verarbeitung, Endprodukte, Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Ein wichtiges Signal sendet auch die Düsseldorfer Hotellerie durch ihren Dachverband DEHOGA (Wirtschaftsverband für das Gastgewerbe): „Wir appellieren an unsere Mitglieder und die gesamte Branche, bei Umbuchungen durch Aussteller und Besucher flexibel zu sein. Die Düsseldorfer Messen wie wire und Tube spielen eine enorm wichtige Rolle für die Stadt, die Hotellerie und die Gastronomie. Es wäre kontraproduktiv, hier nicht entgegenkommend zu agieren“, so die DEHOGA-Repräsentanten Giuseppe Saitta (Vorsitzender Kreisgruppe Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss) und Rolf D. Steinert (Fachgruppe Hotels und Tourismus Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss) unisono.
Aktuelle Informationen befinden sich in den Internetportalen unter: www.wire.de und www.Tube.de.
Ihr Pressekontakt wire und Tube:
Petra Hartmann-Bresgen
M.A.
+49 (0)211/4560-541
HartmannP@messe-duesseldorf.de
Ulrike Osahon
+49 (0)211/4560-992
Die Messe Düsseldorf Gruppe*
Mit rund 369 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2019 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr 29.195 Aussteller 1,4 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Damit stiegen sowohl Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Am Standort Düsseldorf finden rund 40 Fachmessen in den fünf Kompetenzfeldern „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“, „Handel, Handwerk & Dienstleistungen“, „Medizin & Gesundheit“, „Lifestyle & Beauty“ sowie „Freizeit“ statt, darunter 22 eigene N° 1-Messen sowie derzeit 15 starke Partner- und Gastveranstaltungen. Dazu kommen mehr als 1.000 Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress mit rund 365.000 Teilnehmern im Jahr 2019. Außerdem organisiert die Messe Düsseldorf Gruppe 75 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland und ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. Auf den Eigenveranstaltungen in Düsseldorf kamen 2019 rund 73 Prozent der Aussteller und 37 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein. 77 Auslandsvertretungen für 141 Länder – darunter 7 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.
*Alle Zahlen vorbehaltlich der finalen Bilanzierung