Daniel Feische, Gruppenleiter Neuproduktentwicklung und Marktforschung (Quelle: Messe Düsseldorf, Andreas Wiese)
Mit der Gründung einer neuen Abteilung „Geschäftsentwicklung“ und einer damit einhergehenden Bündelung von Kompetenzen stärkt die Messe Düsseldorf dieses strategisch wichtige Thema. Bereits zum 1. Dezember 2020 hat Daniel Feische (33) als „Head of New Business and Market Research“ die Verantwortung für die Neugeschäftsentwicklung der Messe Düsseldorf übernommen. Neben der Entwicklung neuer Geschäftsideen und der Akquise neuer Gastveranstaltungen für den Standort Düsseldorf kümmert er sich mit seinem Team auch um potenzielle internationale M&A-Geschäfte.
Nach früheren Tätigkeiten im Event- und Konferenzbereich, u. a. beim Frankfurter Allgemeine Forum, wo er als Senior Conference Manager Konferenzen zu politischen und wirtschaftlichen Themen organisierte, war Daniel Feische zuletzt bei der Messe Düsseldorf drei Jahre lang als Senior Project Manager für verschiedene Partner- und Gastveranstaltungen zuständig. Er berichtet weiterhin an Kirstin Deutelmoser, die bereits seit 2017 die Partner- & Gastveranstaltungen der Messe Düsseldorf verantwortet und nun zusätzlich für die Geschäftsentwicklung zuständig ist.
Die Messe Düsseldorf Gruppe erzielte im Corona-Jahr 2020 einen Umsatz von 131,5 Millionen Euro. Auf den sieben Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten 5.558 Aussteller 534.914 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Die Messe Düsseldorf hat ein wegweisendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept entwickelt, das beim CARAVAN SALON als erste deutsche Großmesse seit dem Frühjahr 2020 erfolgreich zum Einsatz kam. Am Standort Düsseldorf finden insgesamt rund 40 Fachmessen in den fünf Kompetenzfeldern „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“, „Handel, Handwerk & Dienstleistungen“, „Medizin & Gesundheit“, „Lifestyle & Beauty“ sowie „Freizeit“ statt, darunter 22 eigene N° 1-Messen sowie derzeit 15 starke Partner- und Gastveranstaltungen. Dazu kommen mehr als 1.000 Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress. Außerdem organisiert die Messe Düsseldorf Gruppe 75 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland und ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. 77 Auslandsvertretungen für 141 Länder – darunter 7 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.
*Alle Zahlen vorbehaltlich der finalen Bilanzierung