Zwei wichtige Unternehmen der Landeshauptstadt bilden weiter eine enge Partnerschaft. Die Messe Düsseldorf verlängert die Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer EG um die kommende Spielzeit und bleibt Team Partner der Rot-Gelben. Optisch ist das Unternehmen zur Spielzeit 2020/21 unter anderem mit einer Untereiswerbung, einer TV-Bande sowie einem TV-Spot und auf den LED-Panels präsent.
Stefan Adam, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH: „Sowohl die Messe Düsseldorf als auch die DEG sind Aushängeschilder der Landeshauptstadt Düsseldorf. Deshalb sind wir natürlich sehr froh, dass das Unternehmen weiterhin sein Vertrauen in unseren Club setzt und auch in schwierigeren Zeiten die Partnerschaft fortführt.“
Wolfram N. Diener, Geschäftsführer Messe Düsseldorf GmbH: „Die Zusammenarbeit mit der DEG ist für uns als Messe sehr wichtig. Wir wollen die Stadt Düsseldorf für Besucher und Bewohner weiterhin attraktiv machen. Da gehört natürlich auch die Düsseldorfer EG mit seiner reichweitenstarken Plattform und dem Erlebnis Eishockey dazu. Wir freuen uns gemeinsam weiter in die Zukunft zu gehen und auf eine tolle und spannende Saison 2020/21.“
Über die Düsseldorfer Eislauf Gemeinschaft
Titel, Tränen und Triumphe! Die Düsseldorfer Eislauf Gemeinschaft ist achtmaliger Deutscher Meister und einer der beliebtesten Eishockey-Clubs in Deutschland. Die „Rot-Gelben“ sind eine feste Größe im Sport der rheinischen Metropole und freuen sich über eine treue und begeisterungsfähige Fangemeinde. Im Jahr 2020 feiert die DEG ihren 85. Geburtstag. Eishockey als „schnellster Mannschaftssport der Welt“ steht für Tempo, Teamgeist, Härte und Emotionen. Weitere Infos unter www.deg-eishockey.de.
Kontakt:
Unternehmenskommunikation
Dr. Andrea Gränzdörffer
Tel.: 0211/4560-555
Fax: 0211/4560-8548
Email: graenzdoerffera@messe-duesseldorf.de
Die Messe Düsseldorf Gruppe
Mit 378,5 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2019 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr 29.222 Aussteller 1,4 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Damit stiegen sowohl Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Am Standort Düsseldorf finden rund 40 Fachmessen in den fünf Kompetenzfeldern „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“, „Handel, Handwerk & Dienstleistungen“, „Medizin & Gesundheit“, „Lifestyle & Beauty“ sowie „Freizeit“ statt, darunter 22 eigene N° 1-Messen sowie derzeit 15 starke Partner- und Gastveranstaltungen. Dazu kommen mehr als 1.000 Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress mit rund 374.000 Teilnehmern im Jahr 2019. Außerdem organisiert die Messe Düsseldorf Gruppe 75 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland und ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. Auf den Eigenveranstaltungen in Düsseldorf kamen 2019 rund 73 Prozent der Aussteller und 37 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein. 77 Auslandsvertretungen für 141 Länder – darunter 7 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.