Bei der expo real, der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, die dieses Jahr vom 08. bis 10. Oktober stattfindet, ist die Stadt Düsseldorf wieder mit einem mehr als 500 qm großen, zweigeschossigen Stand vertreten. Die Landeshauptstadt präsentiert sich dort mit herausragenden aktuellen Bauprojekten, die der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel dem anwesenden Fachpublikum traditionell am zweiten Laufzeittag vorstellt. Außerdem sind am Stand 38 Unternehmen der hiesigen Immobilienwirtschaft vertreten. Bewährter Partner dieses städtischen Auftritts ist seit dem Jahr 2000 die Messe Düsseldorf GmbH, die auch für den Düsseldorfer Auftritt bei der MIPIM in Cannes und der neuen Düsseldorfer polis Convention verantwortlich zeichnet.
Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH, ist stolz auf diese langjährige Partnerschaft und rechnet auch in diesem Jahr mit großem Interesse des Fachpublikums an den Düsseldorfer Projekten. Dabei steht erstmals auch die Messe Düsseldorf mit ihrem eigenen aktuellen Bauprojekt im Rampenlicht: „Während wir sonst als Standorganisator die Fäden im Hintergrund ziehen und mit unserer Erfahrung und organisatorischen Expertise dafür sorgen, dass die Standpartner eine erfolgreiche Messe haben, sind wir in diesem Jahr auch selbst mit der Neuen Messe Süd / Halle 1, einem Bauprojekt von erheblicher städtebaulicher Strahlkraft, vertreten“, freut sich Dornscheidt. Sowohl das verantwortliche Architekturbüro slapa oberholz pszczulny | sop als auch die Tragwerksplaner von Schüßler Plan sind Partner am Stand der Landeshauptstadt.
Mit der Neuen Messe Süd realisiert die Messe Düsseldorf derzeit eines der ambitioniertesten Bauprojekte in der Geschichte des Unternehmens: Bis Ende 2019 entsteht neben einer neuen multifunktionalen Halle mit Konferenzräumen auch ein komplett verglaster neuer Eingang Süd mit einem transluzenten beleuchteten Vordach und angeschlossener Tiefgarage. Im Süden des Düsseldorfer Messegeländes entsteht dadurch eine der modernsten und multifunktionalsten Messe- und Eventlocations, die sowohl architektonisch als auch funktional höchste Standards erfüllt. Dieses Bauwerk, das das neue Gesicht der Messe hin zur Stadt wird, ist auch ein architektonisches Highlight für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Es bildet zukünftig nicht nur den Abschlusspunkt der städtischen Rheinsilhouette im Düsseldorfer Norden, sondern wird auch eine bei jedem Landeanflug auf die Landeshauptstadt deutlich zu erkennende Landmarke.
Dementsprechend groß ist die Aufmerksamkeit, die dem Bauprojekt auch von städtischer Seite zuteilwird. Beim Richtfest Mitte September sprach Düsseldorfs Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Düsseldorf, Thomas Geisel, von einem „Gewinn für die Stadt Düsseldorf“. Der Messechef freut sich besonders, dass dieses herausragende messeeigene Bauprojekt nun auch am städtischen Stand bei der expo real zu sehen sein wird. „Auf diese Weise stellen wir nicht nur unsere Expertise in Sachen Messeorganisation unter Beweis. Wir prägen vielmehr durch dieses Gebäude ebenso wie durch unsere internationalen Aktivitäten das Bild Düsseldorfs als moderne weltoffene Metropole“, so Dornscheidt.
3.442 Zeichen (inkl. Leerzeichen)