Fuhrpark-Leitmesse „Flotte! Der Branchentreff“ bringt die Fachwelt in Düsseldorf zusammen
Erstes Flottenevent des Jahres findet am 29. und 30. März in Düsseldorf statt.
„Flotte! Der Branchentreff“ ist die Leitmesse für Fuhrparkverantwortliche.
Mehr als 290 Austellerinnen und Aussteller präsentieren Produkte und Services.
Credit: Flotte Medien GmbH
Auf dem Gelände der Messe Düsseldorf findet am 29. und 30. März 2023 Deutschlands größte Fuhrparkmesse statt. „Flotte! Der Branchentreff“ ist die Leitmesse für Entscheiderinnen und Entscheider aus der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche. Mehr als 290 Ausstellende präsentieren auf 18.000 Quadratmetern Produkte und Services. Im Mittelpunkt der „Flotte!“ steht intensives Networking. Die langjährige Gastveranstaltung hat sich zu einer festen Größe im Düsseldorfer Messeportfolio entwickelt. Düsseldorf, 20. März 2023. Es ist das Event des Jahres für Deutschlands Fuhrpark- und Mobilitätsentscheiderinnen und -entscheider: Im Rahmen der Messe „Flotte! Der Branchentreff“ treffen am 29. und 30. März herstellende und importierende Unternehmen, Leasinggesellschaften sowie Dienstleistungsunternehmen rund um die gewerbliche Fahrzeugflotte auf Fuhrparkmanagerinnen und -manager. Die „Flotte!“ ist die größte Fuhrparkmesse in Deutschland und das zentrale Netzwerktreffen der Branche. 2023 präsentieren dabei mehr als 290 Austellerinnen und Aussteller auf dem Gelände der Messe Düsseldorf Produkte und Services. Fachvorträge, Workshops, Expertenrunden und Eins-zu-Eins-Gespräche bilden ein breites und attraktives Rahmenprogramm. Wie wichtig die Leitmesse für die Branche ist, zeigt ihr Zulauf: Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2016 ist die Zahl der Ausstellenden um fast 50 Prozent gewachsen, die der Ausstellungsfläche um rund 30 Prozent auf heute 18.000 Quadratmeter.
Flottenbranche als Innovationstreiberin der Automobilbranche
Schon seit 2017 findet die vom Fachmagazin „Flottenmanagement“ konzipierte „Flotte! Der Branchentreff“ als Gastveranstaltung auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Digitalisierung und Telematik, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Wasserstoffantriebe und E-Fuels: Die Fachmesse beschäftigt sich mit den aktuellen Trends und Zukunftsthemen der Branche. Das zeigen auch die hochkarätig besetzten Fachvorträge an beiden Tagen. „Die ,Flotte!‘ ist das wichtigste Treffen von Fachleuten der Branche und passt ideal zur Messe und zur Stadt Düsseldorf“, sagt Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Einerseits hat Mobilität eine wachsende Bedeutung in unserem Messeportfolio, andererseits sind in NRW die meisten Flotten Deutschlands angesiedelt. Die Landeshauptstadt ist mit ihrer guten Erreichbarkeit und unserem technisch bestens ausgestattetem Messegelände der prädestinierte Standort für die ,Flotte!‘.“
Credit: Flotte Medien GmbH
Wichtigstes Netzwerktreffen der Branche
Ob beim Business-Frühstück, bei Vorträgen, Roundtables, Workshops oder am Mittagsbüffet: Der fachliche und persönliche Austausch steht im Mittelpunkt der „Flotte!“. Die Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse mitzunehmen, sind vielfältig. Überall wird Wissen geteilt, über unternehmerische Chancen und Herausforderungen diskutiert. Auch der erste Messeabend steht im Zeichen des Networkings: Aktuelle Themen wie die Elektrifizierung des Fuhrparks können Ausstellende und Gäste bei der großen Netzwerk-Abendveranstaltung mit Catering weiter vertiefen. Ralph Wuttke, Flottenmanagement-Chefredakteur und Projektleiter der „Flotte!“, freut sich über die durchweg positive Bilanz: „Wir merken, wie drängend die aktuellen Themen sind und wie groß das Bedürfnis der Menschen ist, sich persönlich zu begegnen. Der frühe Termin im Branchenkalender kommt uns ebenfalls zugute. So sind wir das erste große Flottenevent des Jahres.“
Termin-Tool für die Planung der Messetage
Eine Onlineplattform sorgt dafür, dass die beiden Messetage erfolgreich werden. Über das Termintool der „Flotte!“ können ausstellende Unternehmen und Gäste schon vor der Messe Gesprächstermine vereinbaren oder Plätze für einen Workshop buchen. Die passenden Gesprächspartnerinnen und -partner finden sie über eine thematische Suche.
Mehr Infos zur Messe „Flotte! Der Branchentreff“ gibt es auf der Website: derbranchentreff.de
Medienkontakt: Dr. Andrea Gränzdörffer Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin Tel.: +49 (0) 211/4560-555 E-Mail: GraenzdoerfferA@messe-duesseldorf.de
Die Messe Düsseldorf zählt zu den erfolgreichsten Messegesellschaften weltweit. Auf ihrem 613.000 Quadratmeter großen Gelände am Rhein finden rund 40 Fachmessen statt, darunter 20 Weltleitmessen. In den 18 Hallen kommen jährlich die internationalen Marktführer und Top-Entscheider unterschiedlicher Branchen zusammen, um Innovationen zu präsentieren und zu entdecken, sich auszutauschen und zu netzwerken. Zu den Kompetenzfeldern der Messe Düsseldorf zählen „Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen“ (u.a. drupa, K, interpack, glasstec, wire und Tube), „Handel, Handwerk und Dienstleistungen“ (EuroShop, EuroCis, ProWein), „Gesundheit und Medizintechnik“ (MEDICA, COMPAMED, REHACARE), „Lifestyle und Beauty“ (BEAUTY, TOP HAIR) sowie „Freizeit“ (boot, CARAVAN SALON). Hinzu kommen jährlich zahlreiche Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress. Im Ausland richtet die Messe Düsseldorf 65 Veranstaltungen und Beteiligungen aus. 76 Auslandsvertretungen für 139 Länder – darunter 6 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.