OB Dr. Stephan Keller: „Auszeichnung für die Messestadt Düsseldorf“
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, sieht in der Präsidentschaft auch einen wichtigen Impuls für die Stadt: „Die Wahl von Wolfram Diener an die Spitze des Weltmesseverbands ist eine große Auszeichnung – für ihn persönlich, für die Messe Düsseldorf und für den gesamten Standort. Sie unterstreicht unsere internationale Bedeutung als Plattform für Wirtschaft, Technologie und Innovation. Die Präsidentschaft stärkt das Image Düsseldorfs und Nordrhein-Westfalens als globales Wirtschaftszentrum und erhöht unsere Sichtbarkeit auf der Weltbühne.“
Führungspositionen bei internationalen Branchenakteuren
Bevor Wolfram N. Diener 2018 in die Geschäftsführung der Messe Düsseldorf eintrat und 2020 deren Vorsitz übernahm, war er mehr als 20 Jahre in Asien aktiv – mit Spitzenpositionen unter anderem bei UBM Asia (später Informa Markets), dem Venetian Macau und Marina Bay Sands Singapore, dem Shanghai New International Expo Centre und der Messe Frankfurt. Bereits seit 2022 ist er im Exekutivkomitee der UFI als Schatzmeister aktiv und gehört dem Vorstand an.
Hugh Jones (RX): „Tiefes Branchenwissen, globale Perspektive und zukunftsorientierter Blick“
Der scheidende UFI-Präsident Hugh Jones, CEO von RX, begrüßt die Wahl: „Ich freue mich sehr, Wolfram Diener in seiner neuen Rolle bei der UFI willkommen zu heißen. Er bringt eine außergewöhnliche Führungserfahrung aus einer der erfolgreichsten und international angesehensten Messegesellschaften weltweit mit. Unter seiner Führung hat die Messe Düsseldorf eine bemerkenswerte internationale Expansion, strategische Innovationen und nachhaltiges Wachstum erlebt. Sein tiefes Branchenwissen, seine globale Perspektive und sein zukunftsorientierter Blick machen ihn zu einer hervorragenden Besetzung, um die Zukunft unserer Branche mitzugestalten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm, um eine stärker vernetzte, nachhaltigere und innovativeren Messewelt zu schaffen.“
Chris Skeith OBE (UFI): „Das nächste spannende Kapitel der UFI aufschlagen“
„Ich kenne Wolfram schon seit vielen Jahren – und besonders seit meinem Start als CEO der UFI, in der er als Schatzmeister im UFI-Exekutivkomitee und als Mitglied des Vorstands eine wichtige Rolle spielt. Ich habe ihn stets sehr geschätzt und freue mich deshalb besonders, dass er 2026/27 als Präsident an der Spitze der UFI stehen wird“, betont Chris Skeith OBE, CEO und Managing Director der UFI. „Seine umfassende internationale Erfahrung und sein tiefes Verständnis sowohl für die Perspektive von Veranstaltern als auch von Messeplätzen werden für uns alle von großem Wert sein, wenn wir gemeinsam das nächste spannende Kapitel der UFI aufschlagen.“
Globales Netzwerk der Messewirtschaft
Die UFI wurde 1925 als gemeinnütziger, unparteiischer und internationaler Verband gegründet. Heute ist sie der Weltverband der Messewirtschaft und repräsentiert direkt über 50.000 Branchenprofis in 90 Ländern. Der Hauptsitz der UFI befindet sich in Paris. Hinzu kommen fünf regionale Büros in Asien, Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Europa sowie im Nahen Osten und Afrika.