Die deutsche olympische und paralympische Familie wird dabei von der Messe Düsseldorf schon seit vielen Jahren tatkräftig bei der Planung, Umsetzung und Durchführung der Deutschen Häuser – als Treffpunkt und Begegnungsstätte für Sport, Medien und Sponsoren unterstützt.
Seit den Spielen in Sydney 2000 arbeitet die Deutsche Sport Marketing (DSM), die als offizielle Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für die Deutschen Häuser verantwortlich ist, mit uns zusammen (Sydney 2000, Salt Lake City 2002, Athen 2004, Turin 2006, Peking 2008, Vancouver 2010, London 2012, Rio 2016). Mit Freude haben die Deutsche Sport Marketing GmbH und die Messe Düsseldorf gerade die Zusammenarbeit für weitere vier Jahre über PyeongChang 2018 bis Tokio 2020 verlängert.
„Für uns ist es Ehrensache und gelebte Partnerschaft, dieses Engagement auch in Zukunft mit voller Kraft umzusetzen“, sagte Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf im Rahmen eines Pressegesprächs Ende April im Düsseldorfer Kongresszentrum – und besiegelte gemeinsam mit DSM-Geschäftsführer Axel Achten den Kooperationsvertrag zwischen der Messe und den beiden Verbänden bis 2020.
„Mit der nationalen Partnerschaft fördern wir den olympischen und paralympischen Spitzensport und leisten damit einen Beitrag zum Erfolg unserer Mannschaften – darauf sind wir sehr stolz. Der Betrieb der Deutschen Häuser ist Teil unseres Engagements im sportlichen Bereich. Es zahlt ein auf die internationale Positionierung Düsseldorfs als Wirtschaftsstandort und Sportstadt, aber auch auf die Bedeutung der Wirtschaft für den Leistungssport. Mit der Fortsetzung der Kooperation setzen wir gerne und aus Überzeugung ein starkes Signal für die Zukunft.“