Menu

Stefanie Pulla, Kirstin Deutelmoser, Nora Wernick und Sabine Geldermann (v.l.n.r.) arbeiten in Führungspositionen bei der Messe Düsseldorf. (Copyright: C. Tillmann & Fotografie Wiese)

Frauen bei der Messe Düsseldorf – warum weibliche Führungskräfte wichtig sind

Mit ordentlich Expertise und Selbstbewusstsein leiten viele Kolleginnen bei der Messe Düsseldorf Gruppen, Abteilungen, Bereiche und Projekte. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir mit vier Kolleginnen über ihre Erfahrungen als Frauen in Führungspositionen gesprochen und darüber, wie sie anderen Frauen Mut machen, sich ebenfalls in die Führungsebene zu bewegen.

So hat sich die Verbreitung von weiblichen Führungskräften in der Event- und Messebranche entwickelt

Kirstin Deutelmoser ist Abteilungsleiterin der Geschäftsentwicklung der Messe Düsseldorf. (Copyright: Fotografie Wiese)

Heterogenität im IT-Bereich – nur noch nicht in den Führungsschichten

Stefanie Pulla ist Gruppenleiterin in der IT-Abteilung der Messe Düsseldorf. (Copyright: C. Tillmann)

Inspirierende Frauen aus der Druckbranche

Sabine Geldermann ist Director der drupa, der Weltleitmesse im Bereich des Portfolios Printing Technologies. (Copyright: C. Tillmann)

Führungsposition nutzen, um Frauen zu fördern

Nora Wernick ist Abteilungsleiterin im Bereich Sales & Services bei der Messe Düsseldorf. (Copyright: Fotografie Wiese)

Frauen sorgen für frischen Wind in den Führungsebenen