Seit vielen Jahren organisiert die Messe Düsseldorf Group neben der international führenden Medizinmesse MEDICA am Standort Düsseldorf unter der Dachmarke MEDICAlliance weitere erfolgreiche Veranstaltungen für das Healthcare-Business in wachstumsstarken Kontinental- und Regionalmärkten. Anzuführen ist beispielsweise die MEDICAL FAIR INDIA, die auf eine mehr als 30-jährige Tradition zurückblickt, mittlerweile im Jahresrhythmus wechselweise in Neu-Delhi und Mumbai stattfindet und den Auftakt bildet für das Messejahr 2023 des MEDICAlliance-Messeportfolios. Zur 28. Ausgabe der MEDICAL FAIR INDIA werden vom 27. bis 29. April 2023 im Pragati Maidan in Neu-Delhi mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens erwartet.
Im Rahmen der dreitägigen Messe- und Kommunikationsplattform wird ihnen von den über 400 Unternehmensbeteiligungen auf gut 16.000 Quadratmetern eine Fülle an Neuheiten präsentiert: von Medizintechnik, medizinischen Verbrauchsartikeln, chirurgischen Instrumenten, Laborausstattung, Krankenhausmobiliar, Komponenten für Medizinprodukte oder auch Services für ambulante und stationäre Versorgungseinheiten. Für die Vielfalt der Ausstellernationen stehen neben Indien und Deutschland auch Italien, Österreich, China, Japan, Südkorea, Malaysia, Kanada, USA, Taiwan, Thailand, die Türkei und Ungarn.
Das indische Gesundheitswesen hat sich zu einem der umsatz- und beschäftigungsstärksten Sektoren des Landes entwickelt und wächst rasant. Bis zum Jahr 2025 sollen drei Millionen neue Klinikbetten (Behandlungsplätze) geschaffen und rund 200 Milliarden Dollar in die staatliche Klinikinfrastruktur investiert werden (Quelle: AIMED India).
Die MEDICAL FAIR INDIA wird von der Messe Düsseldorf India mit Unterstützung der Association of Healthcare Providers India (AHPI), der Association of Indian Manufacturers of Medical Devices (AIMED), der Association of Diagnostic Manufacturers of India (ADMI), des Quality and Accreditation Institute (QAI) und Voice of Healthcare (VOH), des GMAAF - Global Medtech Advocacy & Advisory Forum, des NASSCOM Center of Excellence - IoT & AI und von Healthcare Events als Knowledge Partner für die Clin Lab Conference organisiert.
Vielfältige Networking-Optionen
Während der Messelaufzeit ergeben sich zahlreiche Networking-Optionen durch ein umfassendes Begleitprogramm, bestehend aus Sonderschauen und Fachkonferenzen mit inhaltlicher Verknüpfung zu den Neuheitenpräsentationen der Unternehmen. Spezielle Programmpunkte der MEDICAL FAIR INDIA sind:
- Pavillon "Make in India": Unterstützt von der Association of Indian Manufacturers of Medical Devices (AIMED).
- Clin Lab India: Eine Ausstellung und Konferenz, die sich auf die Globalisierung der indischen IVD-Industrie konzentriert; Impulsgeber für Start-ups, Hochschulen, Regierung und Industrie.
- Future for Health (FTR4H): dreitägige Konferenz zu Trendthemen der Digitalisierung, z. B. Big Data und Künstliche Intelligenz in der medizinischen Anwendung.
- Voice of Healthcare & Smart Hospitals Conference: eintägige Konferenz mit inhaltlichem Fokus auf Vernetzungslösungen für den klinischen Bereich.
- Rehaindia: powered by REHACARE: Sonderbereich für Trends und Themen der Rehabilitation.
- MT India Healthcare Awards: 13. MT India Healthcare Awards 2023 in Partnerschaft mit Indiens größtem Gesundheitsmagazin Medgate Today.
MEDICAL FAIR INDIA als „Motor des Wachstums“
Nach den Jahren der Corona-Pandemie ist das Verlangen nach persönlichen Begegnungen und Live-Präsentationen von Innovationen groß und die MEDICAL FAIR INDIA wird als Leitveranstaltung für den indischen Subkontinent seitens der maßgeblichen Player der Gesundheitswirtschaft sehr geschätzt, wie Rajiv Nath, Managing Director bei Hindustan Syringes & Medical Devices Ltd, Forum Coordinator bei AiMeD (Association of Indian Medical Devices Industry) und Vorsitzender des Advisory Committees der MEDICAL FAIR INDIA stellvertretend für die Branche erklärt: "Ich schätze das Engagement des Teams der Messe Düsseldorf, durch das die Qualität der Veranstaltung und ihrer Programmpunkte im Laufe der Jahre immer weiter gesteigert wurde. Dies war ganz im Sinne der indischen Medizin- und Gesundheitsbranche und ihrer Weiterentwicklung. Während der Covid-Pandemie haben wir die Fähigkeiten und das Knowhow der indischen Unternehmen unter Beweis gestellt. Messen wie die MEDICAL FAIR INDIA spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der Branche. Bei der größeren und besseren Ausgabe 2023 wird der `Make in India´-Pavillon auf der Messe einige der indischen Innovationen zeigen, die dazu beitragen werden, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten."
Mit Blick auf die Bedeutung der Messeveranstaltung ergänzt Thomas Schlitt, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf India: "Die indische Gesundheitswirtschaft ist von zentraler Bedeutung für die Verwirklichung des Ziels der Nation, eine 5-Billionen-Dollar-Wirtschaft aufzubauen. Die MEDICAL FAIR INDIA 2023 wird als Mega-Bühne für die indische Gesundheitsbranche fungieren, um Innovationen zu fördern und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche zu verbessern".
Alle Informationen zur MEDICA FAIR INDIA 2023 sind online abrufbar unter: https://www.medicalfair-india.com.
Die Termine aller Veranstaltungen der MEDICAlliance sind online abrufbar unter: https://www.medicalliance.global.