15.12.2020
Die Messe Düsseldorf schließt 2020 trotz der Covid-19-Auswirkungen mit einer nach wie vor starken Eigenkapitalquote von 55 Prozent ab. Durch nachhaltiges Wirtschaften in den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen finanzielle Spielräume geschaffen, die sich in der Lagebewältigung positiv auswirken. Darüber hinaus begegnet es dem Pandemiegeschehen mit einem ausgewogenen Maßnahmenpaket.03.12.2020
Die Messe Düsseldorf hat sich nach enger Rücksprache mit Ausstellern, Partnern und Verbänden dazu entschieden, alle derzeit geplanten Termine der Eigenveranstaltungen am Standort Düsseldorf bis April 2021 abzusagen. Die boot Düsseldorf wird auf den 17. bis 25. April 2021 verschoben, während die anderen Fachmessen turnusgemäß wieder zu den jeweils nächsten geplanten Laufzeiten stattfinden.19.11.2020
Die Messe Düsseldorf hat ihren Vertrag als Metropolpartner erneut um zwei weitere Jahre verlängert. Demnach engagiert sich die Messe der Landeshauptstadt nun seit 16 Jahren offiziell beim Traditionsverein. Die Partnerschaft beinhaltet Hospitalityleistungen sowie Maßnahmen zur Bewerbung großer Messen wie zum Beispiel die führende Wassersportmesse „boot Düsseldorf“.19.11.2020
Zum ersten Mal in ihrer Veranstaltungsgeschichte fanden die weltführende Medizinmesse MEDICA und die Branchenplattform Nr. 1 für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie, die COMPAMED, vom 16. – 19. November 2020 pandemiebedingt komplett virtuell statt – und sie haben auch in diesem Format als virtual.MEDICA und virtual.COMPAMED mit einer hohen internationalen Resonanz überzeugt.29.10.2020
Nach enger Absprache mit Ausstellern und Partnern muss die Messe Düsseldorf die für Dezember geplanten Messen VALVE WORLD EXPO, wire und Tube aufgrund des aktuellen Covid-19-Infektionsgeschehens absagen. Die nächsten Veranstaltungen finden turnusgemäß 2022 in Düsseldorf statt. Die weiteren für 2021 geplanten Veranstaltungen der Messe Düsseldorf sind von dieser Entscheidung nicht betroffen.23.10.2020
Die glasstec VIRTUAL hat vom 20. bis 22. Oktober erfolgreich die Brücke zur anstehenden glasstec im Juni 2021 geschlagen. Mit ihrem Konzept aus digitaler Wissensvermittlung, neuen Präsentationsmöglichkeiten für Aussteller sowie zusätzlichen virtuellen Networking-Angeboten hat sie die internationale Glasbranche vernetzt.12.10.2020
Zwei wichtige Unternehmen der Landeshauptstadt bilden weiter eine enge Partnerschaft. Die Messe Düsseldorf verlängert die Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer EG um die kommende Spielzeit und bleibt Team Partner der Rot-Gelben. Optisch ist das Unternehmen zur Spielzeit 2020/21 unter anderem mit einer Untereiswerbung, einer TV-Bande sowie einem TV-Spot und auf den LED-Panels präsent.07.10.2020
Die aktuellen COVID-19 Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen erfordern die einmalige Verlängerung der ProWein um zwei auf fünf Tage – und zwar konkret von Freitag, 19. März, bis Dienstag, 23. März 2021. Durch diese Laufzeitveränderung wird eine der zentralen Auflagen der Sicherheitsbestimmungen garantiert und gleichzeitig das Aussteller- und Besucheraufkommen der weltweit wichtigsten01.10.2020
Die internationale Fachmesse THERMPROCESS China feierte im Rahmen der wire und Tube China vom 23. bis 26. September 2020 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) Premiere. In einem 500 Quadratmeter großen Themenpavillon präsentierten – zusammen mit der ebenfalls neuen Saw EXPO China – rund 20 Unternehmen ihre technologischen Innovationen.30.09.2020
Die Messe Düsseldorf ist ab dieser Saison mit ihrem Tochterunternehmen, der Messe Düsseldorf Shanghai, Partner von Deutschlands Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Sichtbar wird diese Partnerschaft aktuell auf den neuen Trikots der Saison 2020/21, der Bandenwerbung und gemeinsam geplanten Events mit der Profimannschaft rund um Ausnahmespieler Timo Boll.