Die Kuzbass-Messe, Messe Düsseldorf GmbH und ihre russische Tochtergesellschaft Messe Düsseldorf Moskau verschieben das Top-Branchenereignis für die russische Kohleindustrie UGOL ROSSII & MINING, NEDRA ROSSII und SAFETY & HEALTH in Novokuznetsk vom 04. bis 07. Juni auf den 08. bis 11. September 2020. Mit der Terminverschiebung reagieren die Organisatoren auf die globalen Auswirkungen des Coronavirus/Covid-19 und die Empfehlung des russischen Gesundheitsministeriums sowie des Krisenstabs der deutschen Bundesregierung.
„Gemeinsam mit allen beteiligten Partnern wurde diese Entscheidung aufgrund der weltweiten Auswirkungen des Coronavirus getroffen. Wir sind froh, dass wir uns so schnell auf einen Ausweichtermin für unsere Messen einigen konnten, um allen Beteiligten größtmögliche Planungssicherheit zu bieten“, erklärt Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH, und ergänzt: „Die Sicherheit und Gesundheit unser Besucher, Aussteller und Mitarbeiter hat selbstverständlich auch bei der kommenden Veranstaltung höchste Priorität. Unsere Partner können darauf vertrauen, dass wir auch in schwierigen Situationen verantwortungsbewusst handeln“.
UGOL ROSSII & MINING ist zusammen mit NEDRA ROSSII und SAFETY & HEALTH die führende Fachmesse für die russische Bergbauindustrie. Internationale Aussteller präsentieren Tausenden von Fachbesuchern ihre Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Kohleabbautechnik, Aufbereitung und Materialhandhabung (UGOL ROSSII & MINING), Gewinnung, Verarbeitung und Veredelung von Metallen und Industriemineralen (NEDRA ROSSII) sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für die Bergbauindustrie (SAFETY & HEALTH). Deutsche Unternehmen können sich erneut auf einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand auf dem russischen Markt präsentieren. Die Messe Düsseldorf organisiert den BMWi-Pavillon sowie die internationale Beteiligung und fungiert als Kontakt für interessierte Unternehmen. Aussteller können sich noch anmelden und werden gebeten, sich an die Messe Düsseldorf GmbH, Markus Liedtke, LiedtkeM@messe-duesseldorf.de, Tel. +49 211 4560 7705 zu wenden. Das Messetrio findet in den Hallen des Kuzbass Fair Exhibition Center in Novokuznetsk statt. Bereits bestehende Aussteller-Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit auch für den neuen Termin.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ugol-rossii.com und im Messeportal UGOL ROSSII & MINING www.md-mining.com.
Ihr Presse-Kontakt:
Larissa Browa
+49(0) 211-4560-549
BrowaL@messe-duesseldorf.de
Die Messe Düsseldorf Gruppe*
Mit rund 369 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2019 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr 29.195 Aussteller 1,4 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Damit stiegen sowohl Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Am Standort Düsseldorf finden rund 40 Fachmessen in den fünf Kompetenzfeldern „Maschinen, Anlagen & Ausrüstungen“, „Handel, Handwerk & Dienstleistungen“, „Medizin & Gesundheit“, „Lifestyle & Beauty“ sowie „Freizeit“ statt, darunter 22 eigene N° 1-Messen sowie derzeit 15 starke Partner- und Gastveranstaltungen. Dazu kommen mehr als 1.000 Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress mit rund 365.000 Teilnehmern im Jahr 2019. Außerdem organisiert die Messe Düsseldorf Gruppe 75 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland und ist eine der führenden Exportplattformen weltweit. Auf den Eigenveranstaltungen in Düsseldorf kamen 2019 rund 73 Prozent der Aussteller und 37 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein. 77 Auslandsvertretungen für 141 Länder – darunter 7 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.
*Alle Zahlen vorbehaltlich der finalen Bilanzierung